Kalender

Kalender

Alle Veranstaltungen finden, sofern nichts anderes angegeben wurde, im Grätzeltreff in der Gschwandnergasse 59 statt.

    Mai
    21
    Mi.
    REISEVORTRAG CHILE mit Willi Luger
    Mai 21 um 19:00 – 21:00

    Als „kleiner Süden“ oder „chilenische Schweiz“  werden in der Regel die drei Regionen de la Araucanía, de los Ríos und de los Lagos gezählt. Eine faszinierende Landschaft mit schneebedeckten Kegelvulkanen, tiefblauen Gewässern und dem südlichsten Urwald der Welt mit seinen mächtigen Araukarienbäumen.

    Mai
    22
    Do.
    DEUTSCH-CAFE mit Adrian
    Mai 22 um 19:00 – 21:00

    Für alle, die bereits Deutsch lernen und ihre Kenntnisse anwenden und üben wollen.

    Das ist kein Deutschkurs, es geht nur um Sprechen, Sprechen, Sprechen!

    Mai
    26
    Mo.
    SINGKREIS mit Rudolf
    Mai 26 um 15:00 – 16:00

    „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder .…“

    Wir singen gemeinsam Wienerlieder und Volkslieder unterstützt von der Harmonika. Texte stehen zur Verfügung.

    ALOIS, FRITZ & RUDI STELLEN REISEBÜCHER VOR
    Mai 26 um 19:00 – 20:30

    Diesmal im Programm Nicolas Bouvier: „Die Erfahrung der Welt“, Navid Kermani: „In die andere Richtung jetzt“ und andere.

    Bringen Sie gerne auch selbst Bücher mit!

    Mai
    28
    Mi.
    SPIELEABEND mit Daniela, Bodo und Karl
    Mai 28 um 18:30

    Es stehen viele verschiedene Spiele zur Auswahl. Ihr könnt gerne auch eigene Spiele mitbringen.

    Wir spielen alle Arten von Strategiespielen, ob am Brett oder mit Karten. Auch wissensbasierte Spiele wie „Anno Domini“ oder „20 Questions“ gehören zu unserem Repartoire.

    Juni
    4
    Mi.
    BABY-TREFF mit Sarah
    Juni 4 um 10:00 – 12:00

    Spieldecken-Treff für alle Babys, die gerne auf und rund um eine Spieldecke spielen. Austausch für Mamas, Papas und Bezugspersonen.

    Bitte eigene Decke und Spielzeug mitnehmen.

    THEATER PLAYBACKEREI „Geschichten vom Weggehen und Ankommen“
    Juni 4 um 19:00 – 20:30

    Ob es ein Auszug aus dem Elternhaus, ein Wohnungs-, Orts- oder Schulwechsel war: alle haben Erfahrungen zu diesem Thema. Das Publikum ist eingeladen, Erinnerungen zu erzählen. Das Team der Playbackerei hört zu und setzt es ad hoc in Bilder, Szenen und Live-Musik um.

    Playback Theater nach Jonathan Fox (USA), ist eine spezielle Form des improvisierten Theaters. Es verbindet Kunst mit sozialer Interaktion. Die Menschen im Publikum können erzählen oder einfach nur zuschauen und den Abend genießen.

    Es spielen: Beatrix Friedl, Felix Lanmüller, Ursula Silaen. An der Geige: Andrea Redl. Moderation: Margarete Meixner

    Juni
    5
    Do.
    GRÄTZELTRATSCH im Vereinslokal mit Regina und Uschi
    Juni 5 um 17:00 – 19:00

    Alle Nachbarinnen und Nachbarn sind herzlich willkommen zu Gesprächen bei Tee, Kaffee und Kuchen im Vereinslokal.

    Einfach vorbeischauen und plaudern oder neue Ideen einbringen.

    DEUTSCH-CAFE mit Adrian
    Juni 5 um 18:00 – 20:00

    Für alle, die bereits Deutsch lernen und ihre Kenntnisse anwenden und üben wollen.

    Das ist kein Deutschkurs, es geht nur um Sprechen, Sprechen, Sprechen!

    Juni
    7
    Sa.
    KONZERT mit HYKO
    Juni 7 um 19:00 – 21:00

    Hyko bewegt sich mit seinen Beats quer durch alle Genres der elektronischen Musik und bereichert die Wiener Musikkultur schon seit vielen Jahren. Dieses Mal entführt er uns mit einer Live-Synthesizer-Einlage in die Welt des Bass. Von Dub über DnB bis Jungle erwartet uns ein buntes Spektakel!