7. SOMMERFEST von „Mitten in Hernals“
Ein Grätzelfest unter einem von Regenwolken verhangenen Himmel zu starten, zeugt vom Optimismus der Vorstandsmitglieder von „Mitten in Hernals“, der die Regengötter herausfordert. Als Außenstehender bewundere ich den Aufwand, denn diese Leute auf sich nehmen, vom Organisieren – Anmelden/Musiker:innen und Schminkkünstler:innen engagieren/Stromversorgung/Besorgung von Getränken und Speisen (beinahe durchgehend selbst zubereitet) – bis zum Aufstellen der Zelte, Tische und Bänke; und alles muss auch wieder abgebaut und weggeräumt werden! (Ich denke, ich darf Euch in aller Namen danken.)
Aber zum Fest: Pünktlich mit dem Beginn, 16 Uhr traf der Regen ein und mit ihm die ersten Gäste und die nächsten und nächsten und schließlich waren es so viele, dass es dem Regen zu viel wurde und er zeitweise aussetzte. Wie die Jahre vorher wurde das Fest von einer ungezwungenen, heiteren Stimmung getragen. Die Kleinsten fühlten sich ebenso wohl wie die Jungen und etwas Älteren, was dem ungezwungenen und respektvollen Umgang der Dabeigewesenen geschuldet ist. Nicht selbstverständlich ist die Anwesenheit eines Bezirksvorstehers bei einem Grätzelfest, Peter Jagsch kommt alle Jahre wieder. Besondere Freude bereitete das Kommen vom Ehrenpräsidenten Martin Winkler. Hoffentlich sehe ich beide nächstes Jahr wieder, denn ich werde beim 8. Grätzel-Fest wieder dabei sein.
Text: Rudi Lindorfer
© Heidi Winkler
© Werner Marschitz
© Karl Herma

























































