FRITZ & RUDI STELLEN LITERATUR AUS ITALIEN VOR
Einmal im Monat sprechen wir über Bücher. Wir, das sind Alois, Fritz und Rudi. Unsere Buchpräsentationen finden auf den drei Sofas statt. Wir lesen aus den ausgewählten Büchern vor, erzählen darüber, stellen Hintergründe zu Buch und Autor*innen vor. Zuweilen bringen weitere Teilnehmer Bücher mit und stellen diese vor. Zeitliche Rahmen haben wir bisher selten eingehalten. Die Gespräche sind oft einfach zu spannend.
Diesmal haben wir uns als Thema italienische Autoren ausgesucht. Präsentiert wurden Bücher dreier großartiger italienischer zeitgenössischer Schriftstellerinnen. Jede dieser Autorinnen und ihre Bücher können nur wärmstens empfohlen werden.
Gulia Caminito erzählt in ihrem aktuellen historischen Roman „Das große A“ vom italienischen Leben in Eritrea. Das zweite besprochene Buch von Caminito war der radikal unversöhnliche Roman „Das Wasser des Sees ist niemals süß“. Erzählt wird von einer Jugend in der Provinz.
Francesca Melandri hingegen erzählt in ihrem Roman „Über Meereshöhe“ mit großer Sensibilität vom bewegten Schicksal zweier Familien.
Michela Murgia behandelt in ihrem letzten Buch „Drei Schalen“ den Umgang von Menschen mit existenziellen Veränderungen. Diese großartige Schriftstellerin ist leider 2023 verstorben.
© Karl Herma